Vincent bleibt nach Markus’ provokanter Kampfansage nach außen hin ruhig und souverän. Doch als Markus plötzlich vorgibt, Katja unter dem Vorwand eines beruflichen Treffens sehen zu wollen, bricht für Vincent etwas zusammen. Er kann es nicht länger ignorieren und konfrontiert Katja mit seinen Sorgen. In einem ernsthaften Gespräch erklärt er ihr, dass er befürchtet, Markus wolle mehr als nur ein professionelles Gespräch führen. Katja ist von Vincents Eifersucht zunächst überrascht, aber sie versteht seine Besorgnis und verspricht ihm, Markus auf klare Weise zur Rede zu stellen.
Obwohl beide sich bemühen, zu einem normalen und respektvollen Umgang miteinander zu finden, bleibt das Thema Markus weiterhin zwischen ihnen hängen. Es belastet ihre Beziehung, und Katja beginnt, ihre Gefühle für Vincent zu hinterfragen. Werden sie diesen Konflikt überstehen können, oder wird Markus’ Eingreifen mehr Schaden anrichten, als sie sich vorstellen können? Markus scheint sich in der Zwischenzeit über den Keim der Eifersucht, den er gesät hat, zu freuen und plant, weiter an der Beziehung von Katja und Vincent zu rütteln.
Währenddessen kämpft Lale weiterhin mit den Vorbereitungen für ihre Abschlussprüfung. Die ständige Anspannung belastet sie zunehmend. In einem überraschenden Moment wendet sich Christoph an sie und zeigt ihr eine spezielle Lerntechnik, die ihr hilft, die Informationen besser zu verarbeiten. Lale fühlt sich nach dieser hilfreichen Lektion erleichtert, bis sie zu Hause realisiert, dass sie beim bevorstehenden Bürgerentscheid vergessen hat abzustimmen. In Panik stürzt sie zum Wahllokal, aber Hildegard muss sie leider enttäuschen: Die Abstimmung ist bereits abgeschlossen und die Stimmen werden nun ausgezählt. Lale ist am Boden zerstört, da sie weiß, dass ihre Stimme für das Bauvorhaben eine wichtige Rolle gespielt hätte.
Währenddessen wird Erik von Flashbacks an seine Entführung und den emotionalen Stress heimgesucht. Diese Erinnerungen lassen ihn nicht los, und er sucht Trost bei Fanny und Alfons. Doch beide sind in ihre eigenen Dinge vertieft und können ihm momentan nicht zur Seite stehen. Verzweifelt und ohne jemanden zum Reden flüchtet Erik in ein Café, wo er zufällig Yvonne trifft. Er kann sie nicht aus den Augen lassen, und als ein Geräusch ihn erschreckt und er zusammenzuckt, wird Yvonne misstrauisch. Sie fragt nach, was los sei, und Erik fühlt sich gezwungen, seine inneren Ängste und die Schrecken seiner Entführung mit ihr zu teilen. Doch wie wird Yvonne auf dieses Geständnis reagieren? Wird sie ihm helfen, oder wird sich der Druck der Situation weiter aufbauen?