Die Rosenheim Cops 77. Tod im Klavier Staffel 6, Folge 1

Mit der Episode „Tod im Klavier“ starten Die Rosenheim-Cops fulminant in die sechste Staffel – und bieten gleich zum Auftakt einen Kriminalfall voller Intrigen, verletzter Eitelkeiten und tödlicher Musikleidenschaft. In dieser Folge wird ein gefeierter Musiker tot in einem Konzertflügel aufgefunden – ein Tod, der nicht nur die Ermittler, sondern auch das musikalische Milieu erschüttert. Was zunächst wie ein tragischer Unfall wirkt, entpuppt sich bald als kaltblütiger Mord, in dem jeder Ton zum Indiz wird.

Der Mordschauplatz: Musik wird zur Todesfalle

Der renommierte Geiger Carlo Kunde, ein hochangesehener Musiker des Bayerischen Rundfunks und Leiter eines angesehenen Streichquartetts, wird erschlagen aufgefunden – ausgerechnet mitten in einem Konzertsaal, der eigentlich ein Ort der Harmonie sein sollte. Der Tatort selbst ist ein erschreckender Anblick: Der Tote liegt in einem geöffneten Flügel, erschlagen von dessen Deckel. Doch schnell wird klar – der schwere Klavierdeckel war nicht die eigentliche Mordwaffe. Kunde wurde zuvor mit einem stumpfen Gegenstand niedergeschlagen, bevor der Deckel auf ihn fiel. Der raffinierte Versuch, einen Mord als Unfall zu tarnen?

Eifersucht, Konkurrenz und musikalische Eitelkeiten

Die Ermittlungen führen die Cops tief hinein in die komplexe Welt der klassischen Musik, wo nicht nur Taktgefühl, sondern auch Eitelkeit und Konkurrenz den Ton angeben. Carlo Kunde war nicht nur ein ausgezeichneter Musiker, sondern offenbar auch ein schwieriger Charakter. Besonders seine Auseinandersetzungen mit dem Trompeter Jan Weyrauch stechen heraus. Kunde hatte sich lautstark darüber beschwert, dass Weyrauch den Akustiktest im Konzertsaal vor ihm durchführen durfte – eine vermeintliche Kleinigkeit, die jedoch für den sensiblen Künstler ein Affront war.

Die Rosenheim-Cops (77) Staffel 6 Folge 1 - Tod im Klavier

Nicht nur das Verhältnis zwischen Kunde und Weyrauch war gespannt. Auch innerhalb des Quartetts brodelte es. Die Bläser des Orchesters waren untergebracht auf der bevorzugten Südseite des Schlosses – ein Privileg, das den Streichern verwehrt blieb. Diese Ungleichbehandlung schien bei Kunde tiefen Unmut ausgelöst zu haben, was nicht zuletzt in seiner patzigen Art gegenüber Kollegen mündete.

Zwischen Bühne und Beziehungskrise

Auch das Privatleben des Opfers wirft Fragen auf. Eine mysteriöse Trennung, festgehalten in einem Brief, lässt vermuten, dass auch das Liebesleben des Geigers alles andere als harmonisch verlief. Eine verflossene Beziehung zu Marie Hofer – Schwester von Kommissar Hofer – wird zum brisanten Element, als herauskommt, dass Marie selbst in die Organisation des Konzerts involviert war. War Eifersucht vielleicht ein Motiv?

Marie beteuert, dass zwischen ihr und Kunde längst nichts mehr war, doch Gerüchte um eine neue Freundin und eine Szene an der Schneebar lassen Zweifel aufkommen. Die Ermittler beginnen, das Umfeld des Opfers nicht nur musikalisch, sondern auch emotional unter die Lupe zu nehmen.

Tatverdächtige in der Welt der Klassik

Die Liste der Verdächtigen wächst: Neben Weyrauch gerät auch Karl Bisser, ein Kollege aus dem Quartett, ins Visier der Ermittlungen. Aussagen über nächtliche Streitereien, nächtliche Rückkehr aus Stücken und verdächtige Rucksacktransporte zur Tatzeit lassen keine Ruhe. Zudem geben widersprüchliche Alibis den Ermittlern reichlich Anlass zur Skepsis. Einige Musiker behaupten, in ihren Zimmern geschlafen zu haben – doch niemand hat etwas gehört oder gesehen. Ein klassischer Fall von Schweigen im Walde?

Die Rosenheim Cops Staffel 6 Folge 15 - YouTube

Der Obduktionsbericht bringt schließlich Licht ins Dunkel. Die Kopfverletzung, zunächst unklar, wird als postmortale Verletzung eingestuft – ein Hinweis, dass der Täter nach dem Tod noch einmal zuschlug. Doch warum diese Wut? Eine Tat aus Leidenschaft? Oder sollte hier etwas vertuscht werden?

Dramatische Enthüllungen und ein gestohlenes Meisterinstrument

Ein weiteres brisantes Detail taucht auf: Kundes Geige – eine wertvolle Balestrero aus dem Jahr 1781 im Wert von über 200.000 Euro – ist verschwunden. Der Diebstahl des Instruments könnte der wahre Grund für den Mord gewesen sein. Wollte jemand die Geige zu Geld machen? Oder war sie ein Symbol für einen nicht erfüllten Traum? Die Spur führt die Ermittler schließlich zu einem Musiker, der offenbar plante, das wertvolle Stück zu verkaufen – unter dem Vorwand, sie sei ihm geschenkt worden.

Konzert der Wahrheit: Das Orchester ohne Dirigenten

Der musikalische Höhepunkt, das große Konzert, steht plötzlich unter einem düsteren Stern. Mit Kunde tot und das Ensemble gespalten, stellt sich die Frage: Wird das Konzert überhaupt stattfinden? Die Musiker sind sich uneins – während einige sich schockiert zurückziehen, planen andere, trotz allem zu spielen. Einer von ihnen ist Weyrauch, der mit der Trompete einspringen will. Ist es Schuldgefühl? Oder der Versuch, das Andenken an Kunde musikalisch zu ehren?

Doch auch seine Motive bleiben fraglich. Als herauskommt, dass Weyrauch als Letzter mit dem Opfer gesprochen hat – und das Gespräch in einem Streit endete – verdichtet sich der Verdacht. Seine Aussagen zu seinem Aufenthaltsort sind unklar, seine Reaktionen gereizt. Ist er der Täter? Oder spielt jemand anderes eine noch perfidere Melodie im Hintergrund?

Ein fesselnder Auftakt voller Spannung

Mit „Tod im Klavier“ gelingt Die Rosenheim-Cops ein grandioser Staffelauftakt, der alle Register zieht. Eine tödliche Mischung aus Neid, verletzter Künstlerseele und verschwiegener Vergangenheit bildet den perfekten Nährboden für ein packendes Krimidrama. Die geschickte Verzahnung von musikalischem Milieu, persönlichen Abgründen und kriminalistischer Raffinesse macht diese Folge zu einem absoluten Highlight der Serie.

Die Zuschauer erwartet ein klangvoller Mordfall, bei dem jeder Ton zählt – und am Ende doch die Stille die größte Aussage trifft.

Related articles

John Palmer Alone — Is He Coping Without Irene? | Home & Away Spoilers (Airs 8 Oct 2025)

Home & Away spoilers for Wednesday, October 8, 2025, reveal a deeply emotional turn as John Palmer is forced to face life in Summer Bay without his longtime…

😱Home and Away SPOILERS — BREE STABBED! Shocking Hospital Attack (Oct 10, 2025)

 Home and Away SPOILERS — BREE STABBED! Shocking Hospital Attack (Oct 10, 2025) Home and Away fans are bracing for one of the most shocking and heartbreaking episodes…

Home and Away Star Matt Evans Reveals the Exit He Originally Wanted for Theo Poulos

A Tragic Farewell in Summer Bay It’s been an emotional week for Home and Away fans as Theo Poulos met a heartbreaking end in scenes that stunned Australian viewers….

TRAGIC HERO! Theo’s Final Act in Home and Away Stuns Summer Bay

From Troubled Teen to Beloved Hero Theo Poulos’s time in Home and Away has been a journey filled with heartbreak, redemption, and courage. Introduced as Leah’s reckless nephew, Theo’s…

HOT NEWS!! Emmerdale fans ‘work out’ when John Sugden wiII finaIIy be exposed and it’s soon

Emmerdale Fans Convinced John Sugden’s Dark Secrets Will Be Exposed — And the Clock Is Ticking When it comes to shocking storylines, Emmerdale has never shied away from pushing…

HOT NEWS!! Charity’s abortion decision confirmed in Emmerdale as Sarah heads for crushing heartbreak

Charity Dingle (Emma Atkins) gets the catastrophic news she feared – that the baby she’s carrying is Ross Barton’s (Michael Parr) and she decides on extreme measures…