Schock für Fans: ARD bestätigt „In aller Freundschaft“-Rauswurf

Kein Wiedersehen mit den Ärzten der Sachsenklinik. Fans müssen jetzt auf „In aller Freundschaft“ verzichten.

Thomas Rühmann schaut enttäuscht wegen „In aller Freundschaft“-Aus

ins class="982a9496" data-key="e9b7783184c111cdc5b4ad43f9d480f6">

Es ist ein echter TV-Schock für alle Fans der beliebten Krankenhausserie: Die ARD verbannt „In aller Freundschaft“ aus dem Abendprogramm! Wer sich auf eine neue Folge aus der Sachsenklinik gefreut hat, wird am Dienstagabend enttäuscht – denn statt Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig), Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) & Co. übernehmen diesmal Fußballstars den Sendeplatz.

ARD kippt „In aller Freundschaft“ wegen DFB-Pokal
Zum Glück ist der Rauswurf nur vorübergehend: Am Dienstag, den 1. April 2025, fällt die Ausstrahlung der beliebten Arztserie einmalig aus. Der Grund? Fußball! Zur Primetime um 20:15 Uhr zeigt Das Erste das Halbfinalspiel im DFB-Pokal zwischen Arminia Bielefeld und Bayer 04 Leverkusen – und kickt damit die Sachsenklinik kurzerhand aus dem Programm.

Zwar sind sportliche Live-Übertragungen keine Seltenheit in öffentlich-rechtlichen Sendern, doch die Programmänderung sorgt bei vielen Zuschauerinnen und Zuschauern trotzdem für Frust. Immerhin ist „In aller Freundschaft“ seit über 25 Jahren ein fester Bestandteil des ARD-Dienstagabends – mit einer treuen Fangemeinde, die sich jede Woche auf neue emotionale Geschichten aus Leipzig freut.

Serienpause mit Verschnaufpause – so geht es weiter
Die gute Nachricht: Bereits eine Woche später, am 8. April 2025, kehrt „In aller Freundschaft“ pünktlich um 21:00 Uhr mit Folge 1089 „Ausgeschlossen“ ins Programm zurück. Und die hat es in sich! Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) fällt eine Entscheidung, die die Klinik nachhaltig erschüttern wird – und das nicht nur für eine Episode. Es wird emotional, dramatisch und spannend, wie Fans es von der Serie kennen und lieben.

Darum lohnt sich das Einschalten nächste Woche besonders
Wer die Sachsenklinik vermisst, kann sich schon jetzt auf eine mitreißende Fortsetzung freuen. Die kommende Folge dürfte nicht nur für Dr. Stein, sondern auch für das gesamte Klinik-Team richtungsweisend werden. Die ARD hat bereits verraten, dass die nächsten Wochen einige Wendungen und Herausforderungen bereithalten.

Wer wissen möchte, wie es mit seinen Lieblingsärztinnen und -ärzten weitergeht, sollte unbedingt einen Blick in unsere „In aller Freundschaft“-Vorschau für die kommenden 6 Wochen werfen.

Related articles

„In aller Freundschaft“: Mehrfacher Serientod droht

  ins class=”982a9496″ data-key=”e9b7783184c111cdc5b4ad43f9d480f6″> Zum zehnjährigen Geburtstag von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ in der ARD herrscht Chaos. Eine Patientin sorgt für dramatische Ereignisse. Erfurt…

„In aller Freundschaft“ früher: Diese Schauspieler haben die Serie verlassen

26 Jahren „In aller Freundschaft“ haben zahlreiche beliebte Schauspieler die Sachsenklinik verlassen. Einige von ihnen bleiben den Fans bis heute unvergessen – RUHR24 zeigt die bekanntesten Aussteiger…

“In aller Freundschaft” Vorschau 29. April: Schock-Nachricht für Schwester Miriam

Der Cyberangriff hat die Sachsenklinik an den Rand der Insolvenz gebracht, Schwester Miriam wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und Dr. Rolf Kaminsk steht vor einer schwerwiegenden Enthüllung,…

Reaktionen auf „In aller Freundschaft“: Fans sind von Dr. Stein entsetzt

In Folge 1089 von „In aller Freundschaft“ wurde die Sachsenklinik in den Ausnahmezustand versetzt. Viele Zuschauer ärgert die Reaktion von Dr. Stein. ins class=”982a9496″ data-key=”e9b7783184c111cdc5b4ad43f9d480f6″> Dortmund –…

“In aller Freundschaft”-Star Arzu Bazman: So lebt sie privat

Sie spielt Arzu Brentano Aktualisiert: Vor 5 Stunden von Annalena Graudenz Arzu Bazman spielt seit 20 Jahren die Krankenschwester Arzu Brentano in “In aller Freundschaft”. Bild: MDR/Saxonia Media/Rudolf…